Warum gibt es eigentlich noch keine automatisch startenden Soundfiles in unseren Artikeln? Das einzig angemessene Mittel, um diese Metal-Jahrescharts einzuläuten, wären Fanfarenstöße. Nicht nur, weil hier absolut Großartiges heraufdämmert. Nein, auch weil Edwin E. Edele die Suppe diesmal nicht …

Zurück zur News
  • Vor 9 Jahren

    Das letzte große Metal Album war Unto The Locust von Machine Head. 13 von Black Sabbath war trotz 1,2 Nummern auch noch ganz gut. Dieses Genre scheint langsam auszusterben.
    ps. Im Intro ist Daft Punk Album und Song des Jahres. Ihr zieht doch bitte nicht mit!

    • Vor 9 Jahren

      also, meine homies und ich: WIR ziehen da nicht mit. :ill:

    • Vor 9 Jahren

      ernsthaft, machine head und sabb ???? bist du denn fürn bravo boi ?

    • Vor 9 Jahren

      ich wünschte, dass mit daft punk wäre zu verhindern. aber ich denke mal, dass es ebenso wie bei der single einen erdrutschsieg gibt. ach, könnte man bei der abstimmung doch nur minuspunkte verteilen. :(

    • Vor 9 Jahren

      4 spitzen Songs hatte Random ja. Der Rest war aber zu in die Tonne kloppen. Wenn das Album trotz seiner 3 Punkten Album des Jahres wird, gehen die Magazine dieses Jahr echt nur nach dem Hype. Ich finde Laut.de sollte bei den Listen diese Genre Aufteilung sein lassen. Viele Platten der Hip-Hop Liste landen eh auch in der Normalen. Dann doch lieber eine Top 100.

  • Vor 9 Jahren

    Wo sind bitte "Curse and Chapter" von Hell und "Circle" von Amorphis?!

  • Vor 9 Jahren

    es ist doch erst november Mensch!!!!

    ich würdet noch saublöd gucken wenn Tool ein überraschungsalbum am 31. Dezember rausbringen würden.
    okay. unwahrscheinlich aber hei...

  • Vor 9 Jahren

    Satyricon - Satyricon ? Allein Phoenix und Trog Og Kraft pusten die Mehrzahl der gelisteten Bands die Schluepper aus der Hose.

    CafPow:
    Mir gefaellt die Idee. Wuerde grundsaetzlich in allen Charts den ersten Platz fuer ein potentiell bevorstehendes Tool Album reserviern.

  • Vor 9 Jahren

    Diese Liste ist einfach lächerlich. The Ruins Of Beverast fehlt, stattdessen so Mist wie Buckcherry (Metal?), Killshit Engage, Amon AmArsch, Suicidal Tendencies (verkalkte Rentner), fucking DevilDriver. Grauenhaft.

  • Vor 9 Jahren

    Ach kommt... Kein "Vertikal" von Cult Of Luna?!

  • Vor 9 Jahren

    Concept Insomnia – Kaleidoscope irgendjemand? Das abwechslungsreiche und spannendste Album der letzten Jahre.

    Ansonsten muss mir mal jemand in einer stillen Stunde erklären warum Ghost B.C. als der nächste heiße Scheiß gefeiert werden. Ich hab die im Vorprogramm zu Iron Maiden gesehen und das klang als würde man die schlechtesten Black Sabbath Songs von der mittelmäßigen Schülerband interpretieren lassen.

    Dream Theater und Ayreon fehlen auch

  • Vor 9 Jahren

    ich werfe mal mein lieblings album in die runde

    asymmetry von karnivool.
    kein rumgeschreie und dennoch geile härte. wer war ähnliches kennt - bin ganz ohr

    http://www.laut.de/Karnivool/Alben/Asymmet…

    • Vor 9 Jahren

      Guter Vorschlag mischka.
      Ist aber mehr so Prog-Metall, das überfordert hier den einen oder anderen
      (obwohl: Haken ist ja in der Liste drin)

    • Vor 9 Jahren

      Haken ist auch nur ein (allerdings sehr guter) Ausrutscher in abstraktere Gefilde, was die (immerhin langsam grösser öffentliche Wahrnehmung guter Musik betrifft...

  • Vor 9 Jahren

    purify auf platz 7.ein schelm wer böses dabei denkt ...und so sehr ich die frühen werke der suicidals liebe, letzte album war schrott.genau wie der rest des jahrespolls.ist wirklich schad drum aber metal findet hier einfach net statt.warum auch, nen catterfeld oder egli album generieren ja viel mehr klicks.guten morgen

    • Vor 9 Jahren

      Liegt wohl eher daran, dass die Macher hier erkannt haben, dass langhaarige Latrinenreiniger kein interessantes Publikum für potentielle Werbeträger darstellen. Außer vielleicht für billiges Dosenbier.

    • Vor 9 Jahren

      könnte es sein, dass Du ein ganz klein wenig arg genrefremd bist?
      oder, um mich mal auf Dein Niveau (nein, nicht die Hautcreme) herab zu geben: bleib doch einfach beim Asi-HipHop

    • Vor 9 Jahren

      Ja, der Handcreme-Spruch war natürlich allererste Sahne, da hast Dich mal kurz so richtig gut gefühlt, genauso wie beim "Asi-HipHop", oder? Peinlicher Post, aber was will man von so einem verrückten Hund wie dir auch Anderes erwarten. Trotzdem ist jetzt für Dich hier wieder Schicht im Schacht. Mach bitte WoW wieder an und geh ein paar Stunden Gold farmen, dann verbringst du deine Zeit wenigstens sinnvoll, Du Clown!

  • Vor 9 Jahren

    Wow ich bin wohl kein Metlar mehr...

  • Vor 9 Jahren

    Ich kenne immerhin ein Album aus der Liste. "The Mountain" ist aber tatsächlich eines meiner Lieblingsalben dieses Jahr.

  • Vor 9 Jahren

    Mötorhead kann ich garnichts abgewinnen aber Tesseract und Haken haben Wahnsinnsalben geliefert!
    Was Metalalben 2013 angeht, würde ich definitiv noch The Ocean mit ''Pelagial'' erwähnen.

  • Vor 9 Jahren

    freue mich sehr, dass es shining es mit " one one one" in die liste schaffte. wem die ersten plätze zu ikonenlastig sind, kann sich von dem subversiven "bläck meddl meets freejazz" krach auf höchstem niveau mal ordentlich die birne freifegen lassen......und ghost bc sind doch wirklich knuffig...songs wie "monstrance clock" kann sich sogar kollege schulz anhören...

  • Vor 9 Jahren

    Sollte es mir zu denken geben, dass ich von der Hälfte der hier genannten Bands noch nie etwas gehört habe, also nicht mal die Namen der Bands? Und ob man unbedingt eine Motörhead-CD als bestes Metal-Album des Jahres küren muss, finde ich (unabhängig von der Qualität des Albums) auch eher fragwürdig.

  • Vor 9 Jahren

    Wenn die neue Korn tatsächlich das 10. beste Metal-Album 2013 war, will ich mir den restlichen Müll gar nicht erst anhören.
    Haken hat mir so halb gefallen, mit Motörhead und Black Sabbath fang ich prinzipiell nix an, die meisten restlichen Bands kenn ich nicht mal vom Namen her.
    In die neue Leprous werd ich reinhören, das Album ist an mir vorübergezogen.
    Naja, vllt. gibt's nächstes Jahr wieder was neues von Opeth, Gojira oder gar Tool.

  • Vor 9 Jahren

    Korn vor Haken? Dann muss ich mir das wohl mal anhören...
    Wenigstens ist die Enttäuschung des Jahres von Dream Theater nicht vertreten!

  • Vor 9 Jahren

    Kein Album von den 25 gehört, aber alles Müll nennen, Carcass und Watain nicht kennen - ein wahrer Kenner eben :D

  • Vor 9 Jahren

    Schade. Meine 2013er Neuerwerbungen finden sich in der verkündeten Liste nicht. Nun bin ich ja auch kein ausgewiesener Metalhead und nehme an, dass die Redaktion mehr im Genre zuhause ist.
    Wie dem auch sei, meine Lieblingsmetalscheiben des Jahres waren Jex Thoths Blood Moon Rise und Oteps Hydra.

  • Vor 9 Jahren

    Mir fehlt vor allem die Dream Theater Scheibe. Nemesis von Stratovarius gehört für mich hier auch ganz klar rein. Genau so schmerzlich vermisse ich Queensryche (die ohne Geoff Tate natürlich) die mit Sicherheit eines der stärksten Alben dieses Jahr veröffentlicht haben.

    Aber Purify so weit vorne? Die Scheibe mag nicht schlecht sein, allerdings ist sie mit Sicherheit nicht unter den besten einzuordnen.

    • Vor 9 Jahren

      DT hat nichts zu suchen, weil das Album Kacke war. Und ich sage das als DT-Fan. Stratovarius war nichts besonderes (trotz einigen sehr geilen Songs) und weil sich viele hier zu fein sind Power Metal zu berücksichtigen. Liegt daran, dass viele hier entweder 15 sind ("Power Metal ist voll gay, Alda.") oder 17 ("Power Metal ist nicht experimentell genug, Alda.")
      Naja........ich vermisse auch Karnivool, außerdem Hamferd. Und die Avenged Sevenfold wäre auch einen Platz wert gewesen, so weit oute ich mich. Aber schön, dass Shine auch drin sind.

    • Vor 9 Jahren

      Man lese die Einleitung nochmal, wegen Mehrfachnennung und so ... JA, ich hab das Album auch selber in meiner persönlichen Liste gehabt und NEIN, es war NICHT auf Platz 1, sondern zwei weitere hatten die Scheibe in ihrer Liste dabei.

    • Vor 9 Jahren

      hamferd sind in der tat super.

    • Vor 9 Jahren

      Echt? Also ich fand die DT Überragend, allen voran Illumination Theory. Stratovarius hat für mich die beste Scheibe seit Visions abgeliefert. Jou die Avenged Sevenfold fand ich auch sehr geil, die hätte durchaus auch nen Platz hier verdient.

    • Vor 9 Jahren

      Anwalt: Ich fahr ja hier zweigleisig mit den Webzines und mache keinen hehl draus. Hohle mir meine Rezensionen von laut, cdstarts und powermetal. Durch cdstarts bin ich auf Hamferd aufmerksam geworden und bin total begeistert.
      http://www.cdstarts.de/kritiken/113886-Ham…

    • Vor 9 Jahren

      @flyingpumpkin: Fandest du die Strato echt so gut? Ich habe das Gefühl, dass bei denen die Luft raus ist und die deshalb so langsam progressiv werden wollen. Ist ja bei Power Metal oft so, mal ganz wertefrei. Ich muss aber zugeben, dass Out Of The Fog, Castles In The Air und If The Story Is Over das stärkste ist, was sie seit Elements II gemacht haben. Aber das Cover ist total ungeil.^^

    • Vor 9 Jahren

      @jana bockt: Absolut! Abandon, unbreakable, Stand my ground, halcyon days, nemesis plus die von dir genannten gehören zu den besten Songs. Tolkkis weggang war das einzig richtige für die Band.

  • Vor 9 Jahren

    Hallo, wo ist bitte z.B. Trivium mit Vengeance Falls? Eine verdammt spannende Platte im Vergleich zu z.B. TesseracT und Buckcherry, deren Alben sich einfach nur langweilig anhören und die man nach dem ersten Hören ohne Probleme vergessen kann! Liebe Laut.de Redaktion, man kann nicht jeden glücklich machen, aber eure Auswahl ist doch sehr fragwürdig und mich würde interessieren nach welchen Kriterien ihr entschieden habt!