Seite 9 von 11

Deine drei Platten für die einsame Insel.

"Pummel" von All (1995)

"Votan Wahnwitz" von Udo Lindenberg (1975)

"Mother's Milk" von den Red Hot Chili Peppers (1989)

Was war dein größter Spinal Tap-Moment bisher?

You wish I would tell ... Aber im Ernst? Spinal Tap ist leider "the truth" und truth is stranger than fiction. Was soll ich sagen? Ich bin der Sänger der Erfinder des "Crossover" und seit neun Jahren Mitglied der Söhne Mannheims. Wenn das nicht Spinal ist, weiß ich auch nicht mehr!

Welcher Star, den du persönlich getroffen hast, hat dich richtig beeindruckt und warum?

Xavier Naidoo und sein Umgang mit der Angst. Ich bewundere ihn für sein unglaubliches und unbedingtes "Selbstsein". Er wirkt auf mich angstfrei, was ich sehr bewundere. Das heißt nicht, dass ich alles unterschreiben würde, was er sagt, aber er lebt vor, was uns allen gut tun würde. Die Entschlossenheit, eine eigene Meinung zu haben und diese auch angstfrei zu vertreten.

Die H-Blockx haben die Crossover-Bewegung in Deutschland neben Such A Surge und Freaky Fuckin' Weirdoz mitbegründet. Ihr Debütalbum "Time To Move" von 1994 verkaufte sich über 1,5 Millionen Mal, die Band spielte in über 30 Ländern. Am 25. Mai erscheint das neue Album "HBLX".

Seite 9 von 11

Weiterlesen

Noch keine Kommentare