laut.de-Kritik

Anlass zu Freude und Wehmut zugleich.

Review von

Diese Jubiläumsausgabe ist Anlass zu Freude und Wehmut zugleich. Freude, weil sie wie gewohnt einen Schmaus für Ohren und Augen darstellt. Wehmut, weil es sich wohl um die letzte Veröffentlichung dieser Reihe handelt. Und weil sie Wunden aufreißt, die schon längst verheilt schienen.

So lassen sich jedenfalls Paul McCartneys Aussagen im Oktober 2021 interpretieren. Schuld an der Trennung der Beatles sei "Johnny" gewesen, erklärte er der BBC, schließlich habe er in einem internen Meeting angekündigt, dass er mit den Beatles abgeschlossen habe. Eine interessante Darstellung, denn es ist eine Sache, Geschirr in der Umkleidekabine zu zerdeppern, und eine andere, dreckige Wäsche bei einer Pressekonferenz zu waschen, wie jeder Fußballtrainer bestätigen wird. So war es McCartney, der zur Veröffentlichung seines ersten Soloalbums erklärte, die Beatles seien Vergangenheit. Was ihm "Johnny" nie verzieh.

In einem wunderbaren Artikel im New Yorker schoss McCartney zudem auf die Rolling Stones. Sie seien doch im Wesentlichen eine Blues-Coverband gewesen, während die Beatles ihre Netze viel weiter ausgeworfen hätten. Ohne inhaltlich darauf einzugehen: eine solche Aussage zu machen, während die Stones auf der Bühne ihr 60-jähriges Bestehen feiern, war unnötig. Doch weiß McCartney als Profi, dass der Werbeeffekt bei einem Diss viel größer ist als bei einem Kompliment. Und sie zeigt, wie sehr die schmerzhafte Trennung und das Beatles-Erbe McCartney noch immer beschäftigen.

Dabei waren die Sessions, die zum Album "Let It Be" führten, ein wohl gemeinter Versuch, die bandinternen Wogen zu glätten. Zurück zu den Wurzeln, wie auch der Arbeitstitel klarstellen sollte, "Get Back". Keine ellenlangen Studio-Sessions, bis auch das letzte Sound-i-Tüpfelchen saß, eher das, was später als Garage Rock bekannt wurde: Verstärker an, Gitarre eingestöpselt, los geht's. Proben für ein Konzert, das die Beatles wieder auf der Bühne zeigen sollte, nachdem sie 1966 das Tourleben aufgegeben hatten.

Also lud McCartney im Januar 1969 in einen eiskalten Lagerraum im Londoner Stadtteil Twickenham. Songs hatten sie diesmal keine auf Lager. Lennon und McCartney schrieben schon seit Jahren nicht mehr zusammen, doch waren beide nach wie vor in der Lage, einen Hit nach dem anderen aus dem Ärmel zu schütteln. Auch George Harrison hatte sich als Songwriter gut entwickelt. Mit Billy Preston an der Orgel machten sie sich eifrig an die Arbeit, unter dem strengen Blick von Lennons Partnerin Yoko Ono. Zwar gelang es ihnen nicht wirklich, die Spannungen vor der Tür zu lassen, doch die Stimmung wurde besser, als sie in den Sitz ihres desaströsen Unternehmens Apple umzogen (nicht verwandt mit dem späteren Computer-Riesen), der sich mitten im Stadtzentrum befand - und beheizt war.

Als Bühne musste schließlich das Dach von Apple herhalten. Das Publikum auf der Straße und den Dächern bestand aus Angestellten der umliegenden Büros, die ihre Mittagspause im Freien verbrachten. Stilbildend, aber nicht zielführend. Das Projekt war damit beendet, die Mitglieder nahmen sich eine Pause, bevor sie sich wenige Wochen später wieder trafen, um ihr tatsächlich letztes Album "Abbey Road" aufzunehmen.

Von den "Get Back"-Sessions waren mehrere hundert Stunden Ton- und Filmmaterial übrig geblieben. Aus den ersten erstellte Tontechniker Glyn Johns einen Albumentwurf, dann übernahm Starproduzent Phil Spector, der sich die aus seiner Sicht besten Stücke herauspickte und mit Orchester untermalte. Aus dem Bildmaterial stellte Michael Lindsay-Hogg einen Kinofilm zusammen, in dem er einen kreativen, aber zerstrittenen Haufen porträtierte. Beides erhielt den Titel "Let It Be".

Die Ergebnisse waren ein Hammer-Album - wie könnte es bei den Beatles auch anders sein - und eine interessante Studie. McCartney missfielen beide. Der Film ist seit den 1980er Jahren nicht mehr im Umlauf (auf DVD ist er nie erschienen), 2003 kümmerte sich McCartney sogar um eine Neuabmischung mit dem bezeichnenden Titel "Let It Be ... Naked", also ohne Orchester. Und mit einer anderen Songreihenfolge. Und mit "Don't Let Me Down", das Spector erstaunlicherweise nicht berücksichtigt hatte und das nur als B-Seite sowie später auf Compilations seinen Platz fand.

51 Jahre später erfolgt ein neuer Anlauf, die Geschichte umzuschreiben. Oder geradezurücken, je nach Sichtweise. Dass es nicht runde 50 sind, dürfte zwei Ursachen haben: Einerseits Corona, das McCartney dazu verleitete, das Album "III" aufzunehmen und 2020 zu veröffentlichen, andererseits Peter Jackson, der 2019 den Auftrag bekam, das Filmmaterial zu sichten, neu zu schneiden und mit dem ursprünglichen Titel "Get Back" herauszubringen.

Es sei alles gar nicht so schlimm gewesen, berichtete Jackson zwischendrin, die Stimmung bei den Sessions war eigentlich gut. Unterschätzt hat er offenbar den Aufwand. Im Sommer 2021 kündigte er schließlich an, dass aus dem ursprünglich geplanten Kinofilm eine TV-Serie werden sollte, bestehend aus drei zweistündigen Episoden, die Ende November 2021 auf Disney+ gezeigt werden. "Er hat Freude reingebracht", so Schlagzeuger Ringo Starr nach der Uraufführung vor erlauchtem Publikum. "Ich habe schon immer gesagt: wir hatten Spaß UND wir haben uns gestritten", erklärte er dem New Yorker.

Bis dahin dürfen wir uns mit dieser Jubiläumsausgabe beschäftigen, die auch allerhand bietet. Wie schon bei den letzten Alben kümmerten sich Giles Martin, Sohn des legendären Beatles-Produzenten George, und Tontechniker Sam Okell um die klangliche Aufarbeitung. Wie gewohnt ist auch die Aufteilung der Stücke: CD/LP 1 (oder, wenn man so will, die Single-CD-Version für "Arme") mit der neuen Abmischung, die sich ans Original hält, doch satter klingt und tiefer in den Raum dringt. Dazu kommen weitere CDs/LPs mit alternativen Versionen und Demo-Material, von dem einiges auf "Abbey Road "und späteren Soloalben landete. Interessanterweise ohne eine neue Version von "... Naked", dafür aber mit Glyn Johns Ur-Mix auf CD/LP 4.

Perlen wie die Esher-Demos vom "White Album" gibt es hier nicht - die Stücke entstanden ja mehr oder weniger in gemeinsamer Arbeit im Studio - dennoch ist es ein Genuss, einige wirklich gute Songs in ihrer Entwicklung zu erleben. McCartney schmiss drei seiner besten in den Ring. "The Long And Winding Road" geriet in der Spector-Version arg schnulzig, ist aber eigentlich eine zarte Ballade. "Get Back", das mit seinem Rock'n'Roll die Beatles wieder in die Spur bringen sollte. Und vor allem "Let It Be", mit den einprägsamen ersten Zeilen "When I find myself in times of trouble, Mother Mary comes to me / Speaking words of wisdom, let it be". Meinte er damit die Muttergottes? Oder einen Joint? Nein, es war eine Erinnerung an seine Mutter, Mary, die an Krebs starb, als er 15 Jahre alt war. Ein berührendes Lied, das James Corden in der sehenswerten Episode seines "Car Pool Karaoke" mit McCartney zum Weinen brachte. Und im Laufe der Jahrzehnte vermutlich Millionen Besucher bei McCartneys Konzerten.

Lennon grub "One After 909" aus, ein Stück, das er mit 17 geschrieben hatte. Tiefgründiger ist aber "Don't Let Me Down", in dem er seine Verzweiflung in den Himmel schreit und das thematisch eher auf sein erstes Soloalbum "Plastic Ono Band" gepasst hätte. Durchaus produktiv war George Harrison, der schließlich aber nur den Lagebericht "I Me Mine" sowie "For You Blue" unterbrachte, mit den anderen aber an zwei seiner bekanntesten Lieder arbeitete, "Something", das später auf "Abbey Road" landete, und "All Things Must Pass", das seinem ersten Soloalbum den Titel verlieh.

Die Konversation zwischen Lennon und Harrison zu "Something" gehört zu den Höhepunkten der Deluxe-Ausgabe. Harrison singt die ersten Takte und berichtet, mit dem Text nach "Something in the way she moves attracts me ..." nicht weiterzukommen. "Sag einfach jedes Mal das erste, was dir in den Sinn kommt", so Lennons Rat. Irgendwann kämen dann schon die richtigen Worte. Sein Vorschlag : "Attracts me like a cauliflower", (zieht mich an wie ein Blumenkohl). Auf "Abbey Road" dichtete Harrison schließlich: "attracts me like no other lover".

Enttäuschend, dass kein kompletter Mitschnitt des Auftritts auf dem Dach mit dabei ist. Der einzige Auszug hier ist "Don't Let Me Down" (Take 1). Dabei spielten sie 42 Minuten lang, bevor die Polizei die Angelegenheit beendete. Ein Konzert im engeren Sinne war es nicht - allein an "Get Back" versuchten sie sich drei Mal - dennoch ein interessantes Zeugnis und der letzte Auftritt der Beatles, verdammt. Vielleicht gibt es da noch ein Spin-Off?

Wie gewohnt liegt der Deluxe-Ausgabe ein dickes, gebundenes Buch bei, es gibt also nicht nur viel zu hören, sondern auch viel zu schmökern. Eine gute Vorbereitung für ein weiteres Kapitel in McCartneys Lebenswerk, denn die zweibändige (und ebenfalls gebundene) Sammlung "Lyrics", in der er 152 seiner Lieder ausführlich kommentiert, erscheint zwei Wochen nach dieser neuen Version von "Let It Be" . Mal schauen, ob sie neue Erkenntnisse bringt. Fest steht schon mal: Alle Stücke der Beatles, die nicht Harrison schrieb (also fast alle, denn Ringo Starr tat sich nicht groß als Songschreiber hervor) stammen offiziell von "Lennon/McCartney". Im Buch sind als Autoren angegeben: "Paul McCartney and John Lennon".

Trackliste

CD1: New Stereo Mix Of Original Album

  1. 1. Two Of Us
  2. 2. Dig A Pony
  3. 3. Across The Universe
  4. 4. I Me Mine
  5. 5. Dig It
  6. 6. Let It Be
  7. 7. Maggie Mae
  8. 8. I’ve Got A Feeling
  9. 9. One After 909
  10. 10. The Long And Winding Road
  11. 11. For You Blue
  12. 12. Get Back

CD2: Get Back - Apple Sessions

  1. 1. Morning Camera (Speech – Mono) / Two Of Us (Take 4)
  2. 2. Maggie Mae / Fancy My Chances With You (Mono)
  3. 3. Can You Dig It?
  4. 4. I Don't Know Why I'm Moaning (Speech – mono)
  5. 5. For You Blue (Take 4)
  6. 6. Let It Be / Please Please Me / Let It Be (Take 10)
  7. 7. I've Got A Feeling (Take 10)
  8. 8. Dig A Pony (Take 14)
  9. 9. Get Back (Take 19)
  10. 10. Like Making An Album? (Speech)
  11. 11. One After 909 (Take 3)
  12. 12. Don't Let Me Down (First Rooftop Performance)
  13. 13. The Long And Winding Road (Take 19)
  14. 14. Wake Up Little Susie / I Me Mine (Take 11)

CD3: Get Back - Rehearsals and Apple Jams

  1. 1. On The Day Shift Now (Speech – mono) / All Things Must Pass (Rehearsals – Mono)
  2. 2. Concentrate On The Sound (Mono)
  3. 3. Gimme Some Truth (Rehearsal – Mono)
  4. 4. I Me Mine (Rehearsal – Mono)
  5. 5. She Came In Through The Bathroom Window (Rehearsal)
  6. 6. Polythene Pam (Rehearsal – mono)
  7. 7. Octopus's Garden (Rehearsal – mono)
  8. 8. Oh! Darling (Jam)
  9. 9. Get Back (Take 8)
  10. 10. The Walk (Jam)
  11. 11. Without A Song (Jam) – Billy Preston with John and Ringo
  12. 12. Something (Rehearsal – Mono)
  13. 13. Let It Be (Take 28)

CD4: Get Back LP – 1969 Glyn Johns Mix

  1. 1. One After 909
  2. 2. I'm Ready (aka Rocker) / Save The Last Dance For Me / Don't Let Me Down
  3. 3. Don't let me Down
  4. 4. Dig A Pony
  5. 5. I've Got A Feeling
  6. 6. Get Back
  7. 7. For You Blue
  8. 8. Teddy Boy
  9. 9. Two Of Us
  10. 10. Maggie Mae
  11. 11. Dig It
  12. 12. Let It Be
  13. 13. The Long And Winding Road
  14. 14. Get Back (Reprise)

CD5: Let It Be EP

  1. 1. Across The Universe (unreleased Glyn Johns 1970 mix)
  2. 2. I Me Mine (unreleased Glyn Johns 1970 mix)
  3. 3. Don't Let Me Down (new mix of original single version)
  4. 4. Let It Be (new mix of original single version)

BLU-RAY: Let It Be Special Edition Audio Mixes

  1. 1. Dolby Atmos
  2. 2. 96kHz/24-bit DTS-HD Master Audio 5.1
  3. 3. 96kHz/24-bit High Res Stereo (2019 Stereo Mix)

Videos

Video Video wird geladen ...

Weiterlesen

LAUT.DE-PORTRÄT The Beatles

Die Geschichte der vier 'Pilzköpfe', die später einmal die Welt erobern sollten, beginnt mit einem Halbstarken, der sich in der Schule langweilt. John …

3 Kommentare mit 213 Antworten

  • Vor einem Jahr

    Wie die letzten Remasters in Form von gemeinschaftlichen Songwriting-Sessions ebenfalls dokumentierten, hatten Lennon/McCartney bis zuletzt Songs zusammen geschrieben, allermindestens aber nicht jahrelang keine mehr. Und Yoko war "streng"? Ach, manche Mythen sind einfach nicht totzukriegen.

    Okaye Platte. Gut, daß hinterher noch Abbey Road kam.

  • Vor einem Jahr

    Warum wird’s denn keine weiteren Remaster von Giles Martin geben?

  • Vor einem Jahr

    Ich war noch etwas zu jung, um die Beatles zu ihren größten Ruhmeszeiten wirklich komplett bewusst miterlebt zu haben und kam erst gegen Ende der Band dazu, mir alle Alben nochmals etwas intensiver anzuhören als nur mal kurz im Radio. Deswegen haben eher die Wings ein Platz in meinem jungen Herzen ergattert als die Beatles, auch wenn das in der Retrospektive komisch erscheinen mag, weil auch Paul McCartney selbst die Alben der Wings immer als etwas seicht und als bloßes Nebenprojekt abgekanzelt hat.
    Was heute sehr häufig vergessen wird, ist, dass es zur damaligen Zeit nicht sehr üblich war, dass Englisch flüssig als Zweitsprache gesprochen wurde, weswegen es Schlagersänger und Schlagersängerinnen wie Mary Roos und Bill Ramsey, der dieses Jahr leider verstorben ist, gab, die deutschsprachige Coverversionen der Lieder eingesungen haben. Meine Mutter war damals eine große Verehrerin von Ramsey und wusste nicht, dass "Yellow Submarine" ursprünglich von den Beatles war. Meine ältere Schwester Beate war allerdings eine große Verehrerin der Beatles und mochte George Harrison am meisten, wie ich selbst im Grunde auch. Irgendwann Mitte der 1960er Jahre, auf jeden Fall nach dem großen Auftritt bei der Ed Sullivan Show, die die Beatles weltweit bekannt gemacht hat, gab es eine kurzzeitige Tournee durch Deutschland für nur eine handvoll von Terminen, bei denen es meine Schwester zum einzigen Süddeutschlandtermin in München geschafft hat, wo die Beatles am gleichen Tag nacheinander das selbe Konzert gespielt haben. Ich bat sie damals, mir ein Autogramm von den Rattles zu holen, die als Vorband gespielt haben und als deutsches Pendant der Beatles galten. Achim Reichel ist im Laufe seines Lebens ein sehr vielseitiger Musiker geworden, allerdings empfehle ich den jüngeren Menschen hier, die Rattles mal nachzuschlagen und sich ein wenig darüber zu amüsieren, wie nahe sie dem Liverpooler Original doch im Auftreten standen. Ich mochte sie damals natürlich aus einem sehr naiven Lokapatriotismus heraus beinahe noch mehr.
    "Let it be" ist nicht mein Lieblingsalbum der Band - meine Favoriten sind "A Hard Day's Night" und "Rubber Soul". "A hard days Night" ist die beste Zeitkapsel überhaupt, wenn man sich fragt, wie es ist, als junger Mensch in den 1960er Jahren Radio gehört zu haben und "Rubber Soul" ist ein kleiner Vorbote von Weiterentwicklung, die die Rockmusik in den nächsten Jahrzehnten noch durchlaufen würde. Trotzdem ein schönes Album.

    • Vor einem Jahr

      Schön geschrieben. Danke!

    • Vor einem Jahr

      tja wiesel, heinz hat alles, was du nie haben wirst. du bleibst ewig prospect. sorry, bro.

    • Vor einem Jahr

      Was hat er denn, leidlich interessante Nostalgie und das Unvermögen, sich kurz zu fassen?

    • Vor einem Jahr

      stil, charme und inhalt.

    • Vor einem Jahr

      Immerhin hat das Wiesel nicht die Rattles wohlwollend mit den Beatles verglichen, noch sonst jemand, der zwei Ohren besitzt.

      Stil? Sehe ich nicht. Stilvolle Menschen verwenden Absätze in ihrer wall of text.

    • Vor einem Jahr

      schwingo gnadenlos ^^

    • Vor einem Jahr

      Schwingi, nu is aber auch mal gut hier. :mad: Muss ja nicht jeder User deinen Ansprüchen genügen.

    • Vor einem Jahr

      Er hat das Wiesel diffamiert! :mad:

    • Vor einem Jahr

      Ja, aber das war ja wrapi. Heinzi ist hier doch unschuldig zwischen die Fronten geraten. :cry:

    • Vor einem Jahr

      Und das Wiesel demontiert sich hier in letzter Zeit ja fleißig selbst, da ist ja gar keine Schützenhilfe vonnöten.

    • Vor einem Jahr

      yo. yo, man ... calm down. das war nur 1 stichelei, kein grund sich gleich gegenseitig niederzumetzeln.

    • Vor einem Jahr

      Tut mir Leid, dysfunktionale Nagetiere lösen seit jeher den Beschützerinstinkt in mir aus.

    • Vor einem Jahr

      Liebe Mitnutzer,

      es tut mir leid, wenn meine Schreibweise euch vielleicht ein bisschen anstrengend ist. Ich werde versuchen, künftig mehr Absätze zu setzen, auch wenn die Kommentare dann vielleicht etwas länger werden als meine jetzigen, eher gerafften Versionen.

      Ich weiß nicht, in welchem Alter die meisten von euch sind, allerdings neigt man als älterer Mensch manchmal dazu, die Vergangenheit ein bisschen zu glorifizieren, weil man die Welt am intensivsten erlebt, wenn man jung ist. Deswegen hoffe ich, dass mir ihr verzeihen könnt, wenn ich manchmal etwas zu viel quassele. Solche Alben erinnern mich aber gerne an unbeschwertere Augenblicke zurück als die Welt zwar immer noch verrückt aber auf eine andere Weise verrückt war als sie es heute ist.

      Beste Grüße,
      Heinz Fischer

    • Vor einem Jahr

      Das Wiesel versucht nur energetisch die ganzen abstrusen Ansichten bei sich zu bündeln, um euch vor weiteren Usern zu schützen, die den Feminismus in Frage stellen bzw. darin ein troianisches Pferd zu erkennen glauben. Ich bitte um Nachsicht, wenn es manchmal den Eindruck macht, ich selbst würde hinter diesem Ganzen Unsinn stehen. Ich bin euer Diener und Wächter. Souli hat meine Funktion erkannt, daher gehört der Wachposten bald zur Burg ;).

    • Vor einem Jahr

      Ich fühle die Nostalgie von Bruder Heinz, schön geschrieben und dann im hohen Alter noch lernfähig was Formatierung angeht, mi likki like.

      Ich selbst habe die Beatles erst ab Mitte der 80er für mich entdeckt und bis heute lieben gelernt.

    • Vor einem Jahr

      "Ich fühle die Nostalgie von Bruder Heinz, schön geschrieben und dann im hohen Alter noch lernfähig was Formatierung angeht, mi likki like.

      Ich selbst habe die Beatles erst ab Mitte der 80er für mich entdeckt und bis heute lieben gelernt."

      Die beste Parodie ist immer noch das Original :D

    • Vor einem Jahr

      "Die beste Parodie ist immer noch das Original :D "

      Da kann man CAPSmoltimorphtooli wirklich nur Recht geben...es ist nicht auszuhalten.

    • Vor einem Jahr

      Wat is denn? :)

    • Vor einem Jahr

      Sapperlot, Heinz. Entschuldigung angenommen. ;-)

    • Vor einem Jahr

      "es ist nicht auszuhalten."

      Oder um mit Dem Wahrheit's Wort zu sprechen:
      Man erntet, was man sät.

    • Vor einem Jahr

      Whut? Ich wäre auch ohne den lieben Ochsen so. ;)

    • Vor einem Jahr

      hey weini, hast du mal schlosser oder etwas ähnliches gelernt?

    • Vor einem Jahr

      Hm. Du bist nach wie vor suspekt und dubios af, nicht wirklich ein Fake, aber lange kein eigener Charakter, oder gar annähernd Fullmember. Daher steht Dir so eine Frage oder ein ernstes Gespräch eigentlich nicht zu. Aber heute ist ein super Tag, daher gehe ich mal drauf ein: ja, was ähnliches. Wieso fragst Du?

    • Vor einem Jahr

      reines interesse. es erklärt aber deine stets routinierte selbstdemontage. ^^

    • Vor einem Jahr

      Bro Heinzi Props geben und mich als Beatles-Fan ausgeben ist Selbstdemontage? Raff ich nicht, kannst Du das erläutern?

    • Vor einem Jahr

      "Whut? Ich wäre auch ohne den lieben Ochsen so."

    • Vor einem Jahr

      Ich muss mich hier echt ein wenig vom lautuser distanzieren, denn sein Verhalten löst extreme cringy feels in mir aus.

    • Vor einem Jahr

      Dieser Kommentar wurde wegen eines Verstoßes gegen die Hausordnung durch einen laut.de-Moderator entfernt.

    • Vor einem Jahr

      Yo, Heinzibrudi diggt den Pilzkopfstiso ebenso wie ich es seit langem tue.

      Weiß noch genau, wie der Rhein in den 80ern unser River Mersey wurde und wir mit den Boards über die Penny Lane zu den Strawberry Fields rollten.

      Dickste Überprops auch, dass man als alter Sack noch lernen kann Absätze in einen Text einzufügen. Sowas bekommen ja nicht viele hin. Likeadilly yo

      Wenn Du es jetzt noch hinbekommst eine freshe Lingo af für dich zu etablieren, schaffst auch Du es als locker-lässiger Berufsjugendlicher wahrgenommen zu werden der hier mit tighten Beiträgen en masse die Generation ü40 representet, yo

    • Vor einem Jahr

      Raff es immernoch nicht, was an Props geben und die Beatles mögen ist Demontage und so extrem cringy???

      Und ist ein Nomi, Geochse und Wack-Fakes dann nicht auch cringy? Wer meint ihr Schnullis denn wer ihr seid, dass man sich vor euch angeblich "demontiert"? Und wen soll das jucken?

    • Vor einem Jahr

      Weini, ich glaube hier wird sich hauptsächlich belustigt, weil du auf eine Anspielung auf Karsten (Der Wahrheit) mit einen Bezug auf Haii reagiert hast. Beatles zerbersten natürlich alles und kann man nur schwer haten.

    • Vor einem Jahr

      Dank für Underklärung Bruder Gleep.

      Ich habe keine Ahnung wer Karsten ist und was der mit der Wahrheit zu tun hat, ich habe nur auf Wiesi und Nomi reagiert (sollte ich wohl einfach lassen).

    • Vor einem Jahr

      ...und vllt auch weil dieser Berufsjugendlichen-Stiso so langsam schon leicht peinlich wird. :rolleyes:

    • Vor einem Jahr

      ...und vllt auch weil dieser Berufsjugendlichen-Stiso schon seit Ewigkeiten extrem peinlich ist. :rolleyes:

      ftfy

    • Vor einem Jahr

      Alter, was denn jetzt für ein "Berufsjugendlichen-Stiso"? Was ist gemeint?

      Das ganze Forum ist voll Schnullis und Fakes, aber ICH bin peinlich, iz kla. :D

    • Vor einem Jahr

      Ochs Ochs... kann man sich echt langsam nicht mehr ausdenken. Leicht und latent peinlich sind allein dümmliches Brüllochsentum und überwacke Vollfakes (WoT Geschwurbel vom Küchendoc latürnich auch, aber er is ja nicht hier, wa ;) ).

      Konsens seit Ionen. Sieht hoffentlich JEDER hier so!

      Du solltest akzeptieren, dass man so alt ist, wie man sich fühlt und mein Stiso seit jeher ein laut.de-Überclassic ist, egal was ich hier so von mir gebe.

    • Vor einem Jahr

      "Alter, was denn jetzt für ein "Berufsjugendlichen-Stiso"? Was ist gemeint?

      Das ganze Forum ist voll Schnullis und Fakes, aber ICH bin peinlich, iz kla. :D"

      Kann man sich nicht ausdenken :D

    • Vor einem Jahr

      Eine Fake-Account betrieben von altersgerecht gekleideten Haidern will mir klarmachen, dass ich peinlich bin, denke nuffsaid. :D

      Craze, bitte um Underklärung.

    • Vor einem Jahr

      Naja, dass die ganzen moltimorphCAPStooli-Fakes sehr peinlich sind ist ja klar, aber dein Gelaber hier kann man sich ohne Fremdscham echt auch nur schwer geben. ;)

    • Vor einem Jahr

      Yo. Wer sich hier nicht alles für wen fremdschämt, geschenkt, ma sagen. :)

    • Vor einem Jahr

      Spricht mal wieder Bände :D

    • Vor einem Jahr

      Ich habe damit nichts zu tun, ma sagen.

    • Vor einem Jahr

      tooli mag ein Hater sein, aber ein Lügner ist er sicher nicht. Klammern wir tooli also mal aus.

    • Vor einem Jahr

      Es kann nur "hate" sein :D

    • Vor einem Jahr

      "Whut? Ich wäre auch ohne den lieben Ochsen so. ;)"

      du würdest dich also auch ohne die Ochsenprovo ständig für alles und jenes rechtfertigen? das meine mit selbstdemontage. ich will ja eigentlich beim geochse nich mitmachen, aber das ist jedes mal wie ein schwerer autounfall, man kann einfach nich wegsehen ... wie du dich permanent windest und ungefragt erklärst.

    • Vor einem Jahr

      Du bist also eine Art Gaffer, nomi? ;)

      capsimorphmolti: Sicher nicht im Sinne von "Hass", das wäre ja irre. Ihr paar Jungs habt euch halt ein Bild von mir gemacht und glaubt felsenfest daran, ist nicht mehr zu ändern. Finde ihr lasst dat Spielchen jetzt mal und jeder schämt sich wie er mag für andere hier fremd, aight?

    • Vor einem Jahr

      ja, ich habe eine ausgeprägte voyeuristische ader.

    • Vor einem Jahr

      Ich hab damit auch nix zu tun.

    • Vor einem Jahr

      Entsprechend leicht wird es mir fallen, das Spielchen sein zu lassen. Im Kern haste aber recht, was das gemachte Bild und die Fremdschämung betrifft. Inbesondere durch deinen letzten Kommentar wird das auch direkt wieder befeuert.

    • Vor einem Jahr

      Am Ende will es keiner gewesen sein. :D

      Ist völlig ok mit Bild und Fremdscham, geht mir ja auch so.

    • Vor einem Jahr

      Ist jetzt auch wieder gut, dasletzteworthabi. :rolleyes:

    • Vor einem Jahr

      Du erkennst die Ironie Craze, mmh?

    • Vor einem Jahr

      Lel, Du erklärst erstmal das Berufsjugendlichen-Ding, raffe ich nämlich null.

      Es ist auch gar nicht so, dass mir das letzte Wort irgendwas bedeutet, habe einfach nur noch was zu sagen. ;)

    • Vor einem Jahr

      Also meine lauti-Fakes sind ja schon längst alle in Rente.

    • Vor einem Jahr

      "Du erkennst die Ironie Craze, mmh?"

      Ach Schwingo, halt doch einfach mal dein Maul. :)

    • Vor einem Jahr

      Argernongo ist wie Nicolas Bourbaki, aber ich bin weder wie Jean Dieudonne noch Henri Cartan, ich kam später dazu und war nur kurz dabei. Der wahre Ruhm gebührt anderen.

      Meinetwegen könnte der verstetigte Zufluss an neuen Lautifakes gerne versiegen, das ist überover af. Evtl ist es in ein paar Jahren wieder chic Lautifakes zu erschaffen, aber zur Zeit bin ich schon sehr übersättigt. Dieser argermongo-superfailfake hat es gekillt. Da lese ich lieber nichtlautirelatierte Beiträge von Qualitätsnutzer Heinz Fischer, um den es hier gehen sollte.

    • Vor einem Jahr

      "Ach Schwingo, halt doch einfach mal dein Maul."

      Einfallsreicher Konter. ;-) Da pumpste dein Leben lang Prollrap und es bleibt nicht mal ein ordentlicher Diss hängen...?

    • Vor einem Jahr

      Nein Capsli, du bist jetzt Teil der absolut willkürlich zusammengewürfelten Liste der unter Fakeverdacht Stehenden. Denk dran, dass du erst heute den Schwur geleistet hast.

    • Vor einem Jahr

      Ja morphei, ich bin jetzt Teil des oberspastischen CMMT-Kollektivs und sitze den ganzen Tag vorm Bildschirm und mache hasserfüllt hihi, aber um weiterhin Gewaltandrohungen als Lohn für unsere Abspastungen zu erhalten, müssen wir andere Geschütze auffahren. Das Mittel der Parodie wurde bis aufs letzte ausgereizt.

    • Vor einem Jahr

      Hier Jungs, wir sind ja eigentlich quasi alle erwachsen, Vorschlag zur Güte: Wir machen da jetzt mal nen Deckel drauf. Finde reicht längst, auf allen Seiten. Werde auch nachtreti nachtreti sein lassen.

      Ansonsten bin ich peacig gestimmt und distanziere mich von Hatespeech und Gewaltandrohungen af.

      Aight?

      *superpeacesmiley*

    • Vor einem Jahr

      "gewaltandrohungen" hihi

    • Vor einem Jahr

      Er ist halt in der zweiten Adoleszenz.

    • Vor einem Jahr

      Jap, war schon auch selbstironisch gemeint. ;)

    • Vor einem Jahr

      "Da lese ich lieber nichtlautirelatierte Beiträge von Qualitätsnutzer Heinz Fischer, um den es hier gehen sollte."

      Kein Nachtreti, aber guter Punkt. Das einzige was ich tat, war Heinz Props zu geben und mich zu den Beatles zu bekennen. :)

      Allen einen guten Abend und eine geruhsame Nacht.

    • Vor einem Jahr

      "Das einzige was ich tat, war Heinz Props zu geben und mich zu den Beatles zu bekennen."

      Ja weini, erst ging es um Heinz, dann auf einmal um dich.

    • Vor einem Jahr

      Mein "Wat is denn? :)" auf die Kommentare von Craze und Daddy war dann jetzt mein großer "Fehler", der das hier alles ausgelöst hat? Frage wertfrei.

    • Vor einem Jahr

      Bin hier klar bei lauti. Kann er ja nichts dafür, dass sein absoluter On-Topic Kommentar gleich wieder die Arme der Grinsebacken in Formation gebracht hat.

    • Vor einem Jahr

      "Ja weini, erst ging es um Heinz, dann auf einmal um dich."

      Er hat sich auf Heinzis Post bezogen. Dürfen sich Personen fortan nicht mehr auf Posts von Personen beziehen..?

    • Vor einem Jahr

      *Armee

      (noch zu meinem obigen Post)

    • Vor einem Jahr

      Denke mit seiner exaltierten Sprache hat er das PTBS seiner Langzeitinternetbekannten getriggert.

    • Vor einem Jahr

      Wir können also zusammenfassend festhalten, dass der Diss vom Hai & Konsorten lahm und selbstzweckhaft as fuck ist und zukünftig mindestens konzeptuell überdacht wenn nicht sogar einfach unterlassen werden sollte.

      Faden kann dann zu.

    • Vor einem Jahr

      Yo Capsi. Das mag sein. Mich hat ja kürzlich auch erst der Schwurbel-Doc wieder getriggert. Aber wie Para schon richtig gesagt hat, einige User haben halt ihren Signature-Style hier, sollte man einfach akzeptieren und gut ist.

      Allen einen schönen Tag!

    • Vor einem Jahr

      Was denn für ein Diss von mir???

    • Vor einem Jahr

      Moin Craze.

      Schwingi meint wohl das hier "Da kann man CAPSmoltimorphtooli wirklich nur Recht geben...es ist nicht auszuhalten."

      Habe ich auch nicht wirklich als Diss empfunden, mehr als typisches Geochse mit ausbleibender Underklärung.

    • Vor einem Jahr

      Ja, ist natürlich ein harter Diss, wenn man einfach sagt, dass man etwas peinlich findet. :rolleyes:

      Aber Schwingo ist halt quasi mein persönlicher Ochse, der sich immer peinlich an mir reiben muss...

    • Vor einem Jahr

      hier kommt man echt aus dem staunen und kopfschütteln nicht mehr raus...der lautuser hat die beatles also erst mitte der 80 für sich entdeckt. sehr merkwürdig. hätte eigentlich erwartet, dass er die ersten alben schon im jahr 1978 mit 3,5 jahren auf vinyl gepumpt hat...man man man...und dann beklagt er sich ernsthaft immer über permafront

    • Vor einem Jahr

      Ohje Sodi auch noch mit krassem Diss. Schwingo bitte kommen und schlau kommentieren!

    • Vor einem Jahr

      Geile Logik von Sodi. Weil man eine Band seit ca. Mitte der 80er diggt, ist Permafront also berechtigt, absolut nachvollziehbar. :D

    • Vor einem Jahr

      "Ja, ist natürlich ein harter Diss, wenn man einfach sagt, dass man etwas peinlich findet."

      Eben, weswegen ich besagte Diss auch folgerichtig als "lahm" bezeichnete. Hätteste dir auch einfach sparen können.
      Lesen & Verstehen...

    • Vor einem Jahr

      @lauti: das du es mit Logik nicht so hast, ist ja bekannt. An deinem Statement ist halt so unglaublich dämlich, dass du so tust als hättest du die Beatles schon als fünfjähriger Ende 1979 auf dem Zettel haben können. Passt halt bestens in die übrigen Märchen von deiner musikalischen sozialisation.

    • Vor einem Jahr

      Ne, so tue ich nicht, das liest Du mit bösem Willen einfach so daraus. Es war halt schlicht so wie es da steht, ob das für Dich nach Märchen klingt oder nicht, ist Dein Bier. Halte es auch nicht für ungewöhnlich, wenn sich Kiddos damals die Platten ihrer Eltern angehört haben.

    • Vor einem Jahr

      "An deinem Statement ist halt so unglaublich dämlich, dass du so tust als hättest du die Beatles schon als fünfjähriger Ende 1979 auf dem Zettel haben können."

      Word.

    • Vor einem Jahr

      Irgendetwas gibt mir das Gefühl, dass je länger wir unsere Bemühungen in diesen Fred hier pumpen, umso länger werden wir vermeintlich auf neuen Qualitätscontent des Vorzeigeusers Heinzer warten müssen.

      Ist wie die Leutz, die bis heute Echtgeld in Fallout 76 pumpen und so die Entwicklung eines wahren Fallout 5 verzögern. Was dann zunächst zwar eh nur für PC und XBox erscheinen würde, aber es geht hier mehr ums Prinzip...

    • Vor einem Jahr

      Kann lauti schon gut verstehen. Bin im Kindergarten auch hart zu Michael Jackson abgegangen. Dachte damals aber vom Klang der Stimme her, dass es sich dabei um eine Gruppe von Seniorinnen handelt.

    • Vor einem Jahr

      Ich kann mich noch gut an "I cant't Dance" aus meiner KiGa-Zeit erinnern und assoziiere es mit ADHS-Kinder-Furz-Geruch (die anderen, selbstverständlich :))

    • Vor einem Jahr

      Ja und ich hoffe, dass Heinzi dies ganzen unnötigen Frotzeleien und Kleinkriege unter seinem Kommentar gekonnt zu ignorieren weiß und uns weiter mit seinen unterhaltsamen Anekdoten erfreut.

    • Vor einem Jahr

      Manche hatten auch Eltern, die eine Sozialisation mit sogar den schmalzigsten Phasen einer ansonsten Vorzeige-Band des persönlichen Plattenschranks der Gegenwart unumgänglich machten.

      *stummesstarrenrichtungpinkfloyd*

      Insofern von hier aus ebenfalls +1 für lauti an dieser Stelle.

    • Vor einem Jahr

      Wirklich eine irre Denke von Sodi und Craze, anzunehmen ich würde wegen irgendwas hier "so tun als". Genau wie die krude Annahme, dass ich durch meinen Lingo hier irgendwie jung oder cool dastehen will, absoluter Bullshit. Frage mich wie man solch eine Denke entwickelt, Doc hast Du eine Ahnung was die beiden da ggf. treibt?

      Bzgl. Doc und Gleep, klar gab es da neben den Beatles noch die üblichen Verdächtigen wie die Stones, Pink Floyd, Paramanns geliebte Queen, Elvis, the Doors, Dire Straits, Van Halen, etc. - alles in allem war ich mit der kleinen Plattensammlung die Papa nach der Scheidung dagelassen hatte ganz gut erst-versorgt. :)

    • Vor einem Jahr

      Also wenn Doc küchenpsychologisch mich oder Sodi analysiert ist es naise, aber bei dir natürlich komplett ÜRRE?! Macht Sinn...

    • Vor einem Jahr

      Craze, nicht so verbohrt bitte.

    • Vor einem Jahr

      Mit bösem Willen? Bullshit. Bin Dir weiterhin relativ wohlgesonnen. Ist nur für mich unverständlich wieso du immer und immer wieder mit deinen sozialsierungskamellen ums Eck kommst. Das du dann angeblich im Alter von fünf Jahren schon einen eigenen ausgewählten Musikgeschmack haben willst, ist einfach nur hart lächerlich.

    • Vor einem Jahr

      Naja, war halt auf den Post von Heinz bezogen und da habe ich halt beschrieben, wann ich die Beatles kennengelernt habe. Was gehst Du denn überhaupt so steil drauf?

      Mitte der 80er war ich ca. 10 Jahre alt. Und ich halte es nach wie vor für vollkommen normal, dass man in dem Alter (zumindest damals), den Plattenschrank der Eltern durchstöbert. Wenn das für Dich so unfassbar irre klingt, tut mir das irgendwie leid, Brudi. Es ging auch nicht annähernd darum anzugeben, dass ich damals schon einen ausgewählten Musikgeschmack hatte - wieso unterstellst Du mir das? Es ging hier in dem Post einzig darum, dass ich zu der Zeit die Beatles kennengelernt habe (und halt die anderen o.g. Bands).

      Wieder diese für mich nicht nachvollziehbaren Annahmen, ich würde angeben wollen, mich darstellen wollen, cool wirken wollen - das ist alles Bullshit und einzig in Deinem Kopf so. Lass das mal sein, bitte.

    • Vor einem Jahr

      Wir halten fest: Der lautuser war auch schon im Jahr 1982 mit freshen 7 Lenzen ein Connaisseur allererster Güte, der nur den naisesten Shit gediggelt hat, während seine Homies Alle Rolf Zuckowski gepumpt haben... :lol:

    • Vor einem Jahr

      Für Dich gilt das selbe, warum sollte ich lügen? Was ist so absurd daran mit 10 die Platten vom Papa kennenzulernen? Warum diese endlosen Überhöhungen a la "mit 7 Connaisseur allererste Güte" oder "angeblich im Alter von fünf Jahren schon einen eigenen ausgewählten Musikgeschmack haben willst"?

      Was treibt euch zwei dazu anzunehmen ich würde lügen, angeben, mich darstellen wollen? Ich raff es zum verrecken nicht.

    • Vor einem Jahr

      Und mich treibt die Frage an, warum du immer mit so einer Vehemenz auf Jahreszahlen rumreitest? Merkwürdigerweise bist du da auch weit und breit der einzige hier, der immer mit diesem Kram ums Eck kommt. Was willst du damit bezwecken? Mir fällt da tatsächlich nur dein ausgeprägter Hang zur Selbstinszenierung ein. Darüber hinaus spricht nix dagegen als Kind im elterlichen plattenschrank zu forschen. Dann aber zu behaupten dass man im Alter von fünf Jahren die Beatles einem Hörspiel vorgezogen hätte ist mmn einfach unrealistisch. Evtl war das aber bei dir anders.

    • Vor einem Jahr

      "Dann aber zu behaupten dass man im Alter von fünf Jahren die Beatles einem Hörspiel vorgezogen hätte ist mmn einfach unrealistisch."

      Genau diese Scheiße bringt uns nicht weiter. Ich war 10 und habe den Plattenschrank durchgehört und war angezeckt. Ich war NICHT 5 und habe habe die Beatles einem Hörspiel vorgezogen. Lass es doch sein.

      Ich reite auch nicht mit Vehemenz auf Jahreszahlen rum, sondern erwähne diese, wenn es m.E. passend beim topic ist, ggf. auch weil ich mich gerne erinnere wann ich was kennengelernt habe. Mir daraus den irren Vorwurf zu stricken ich würde mich auf einer drittklassischen Plattform vor einem Haufen Dullis, Fakes und Co profilieren wollen ist absurd einfach.

    • Vor einem Jahr

      *drittklassigen

    • Vor einem Jahr

      lauti vernichtet hier souverän af. Nachdem mit dem rnongo einer der letzten legitimen Kritikpunkte ins Jenseits befördert wurde, bleibt den üblichen Ochsen nichts mehr übrig, als sich an Kleinigkeiten zu reiben, anstatt ihren stiso mal zu überdenken.

    • Vor einem Jahr

      Dämliche "das geht dem lauti jetzt runter wie Öl"-Kommentare (ohne sein eigenes Verhalten zu reflektieren) incoming..

    • Vor einem Jahr

      Da schwillt der Schwengel wieder, bei soviel Seelenbalsam von Gleep...reflektireflekti wäre etzala angebracht gewesen.

    • Vor einem Jahr

      Lauti, "mit 10 mal ne von denen Platte gehört, die ich bei Papa im Schrank gefunden habe" ist ungleich "Rotieren hart bei mir seit ich lesen kann"!
      Aber so kommen Deine Postings halt rüber. Seit Ionen!
      Bei nahezu ALLEN Musikrichtungen.
      Und das kommt halt... albern rüber.

      "Paramanns geliebte Queen"

      Ey, fuck you!

    • Vor einem Jahr

      "Aber so kommen Deine Postings halt rüber. Seit Ionen!
      Bei nahezu ALLEN Musikrichtungen.
      Und das kommt halt... albern rüber."

      Danke bester Paramann!

      Grüße, Dein Freddy

    • Vor einem Jahr

      Ochse dämlich wie sonstwas.

      Para, warum so garstig. Ich schrieb als EIngangskommi, dass ich die Beatles Mitte der 80er kennengelernt habe, nicht nur "mal eine Platte gehört" und bis heute lieben gelernt habe.

      Ne, meine Postings kommen nicht so rüber, die wollen von euch so verstanden werden, weil kann ja gar nicht sein, dass lauti mit 10 Papas Plattenschrank rauf- und runtergehört hat und damit den Einstieg in seinen Musikkosmos gefunden hat.

      Das Queen-Kommi war hoffentlich zu 100% ein kleiner Jokus, ma nicht übertreiben mit der Reaktion..

    • Vor einem Jahr

      "Bei nahezu ALLEN Musikrichtungen."

      Auch Schwachsinn einfach. Höre höchstens 2 handvoll Genres.

    • Vor einem Jahr

      "Para, warum so garstig. Ich schrieb als EIngangskommi, dass ich die Beatles Mitte der 80er kennengelernt habe, nicht nur "mal eine Platte gehört" und bis heute lieben gelernt habe."

      Meine das nicht garstig.

      Höre höchstens 2 HANDVOLL...
      Also 10?
      Genres?

    • Vor einem Jahr

      Genres / Sub-Genres, würde sagen wie folgt:

      Reggae, Rap, Trip-Hop, Soul, Neo-Soul, RnB, Thrash-Metal, Death-Metal, Stoner-Rock, Punk-Rock, Indie, Pop, Elektro, Brit-Pop, Grunge (rip).

      Und ne, ich bin keinem der Genres irgendwo voll der Crack, Ultra-Insider, First-Mover, Head, oder sonstwas - hatte in den Jahrzehnten alles mal mehr und mal weniger Raum eingenommen.

      Und nu?

    • Vor einem Jahr

      Da passt dann schon "wahllos", oder?

    • Vor einem Jahr

      Eher "vielseitig interessiert".

    • Vor einem Jahr

      Das scheint manchen hier echt ein Phänomen zu sein, dass man vielseitig interessiert ist. Auf ner Musik-Seite. :rolleyes:

    • Vor einem Jahr

      Also ich nicht, ich höre ausschließlich Crossover!

    • Vor einem Jahr

      Nice, nach Gleep kam jetzt auch noch brav der Schwingo vorbei um sich nen Krembi abzuholen. :D

    • Vor einem Jahr

      Yo Craze, wie war das denn bei Dir, wie bist Du zu Deinem Musikkosmos gekommen? Und welche Genre hörst Du so? Frage geht auch raus an Bruder Sodi und eigentlich auch an jeden hier.

    • Vor einem Jahr

      Heard Blue Monday on the radio in the pick-up of my father, a blue J-10. Secretly bought a 12" with money I stole from him - he beat me when he found out. Didn't like that faggot music. Now he's dead. Still got that 12", but only listen to it when I'm alone and drunk. Good times.

    • Vor einem Jahr

      Der gute Craze dachte sich, bei Hippi Hoppi kann man gute biatches bangen.

    • Vor einem Jahr

      hier haben sich ja ein paar richtige sahneschnuten versammelt ^^

    • Vor einem Jahr

      Wie zu erwarten, wird sich hier seitens der Brüllis weggeduckt.

    • Vor einem Jahr

      Halt mal jetzt den Schnabel, du Knecht. Nicht Jeder kann den ganzen Tag im Internet rumhartzen wie Du!

      Und im Gegensatz zu Dir, haben es Andere halt nicht nötig, sich hier mit ihrer woken und openmindeden Musiksozialisierung im Vorschulalter zu profilieren. ;)

      Es ist genauso wie das Wiesel gesagt hat.

    • Vor einem Jahr

      Ggf. neuer Nick Hartzknecht? ;)

      Und wieder labert er davon, dass ich mich profilieren will.. bei laut.de, vor einem Haufen Dullis - verstehst Du eigentlich wie irre diese Annahme ist?

    • Vor einem Jahr

      wie wäre es mit jens jammerlappen ^^

    • Vor einem Jahr

      Nomi, Allah, Deine eingeworfenen Einzeiler sind sehr wack. Guck jetzt mal, dass Du ein eigener Charakter wirst, sonst wird das nie was mit der Vollmitgliedschaft, hm? Danke.

    • Vor einem Jahr

      Wie wäre es mit Anton Angebi? :lol:

    • Vor einem Jahr

      Nein, er rafft offensichtlich nicht wie peinlich seine Annahme ist..

      #ochsenmodus

    • Vor einem Jahr

      nen eigenen charakter kann ich mir nicht leisten und ne mitgliedschaft habe ich nur im FILA fanclub, mehr braucht man nicht im leben, bro.

    • Vor einem Jahr

      oder: holgi hochstabli

    • Vor einem Jahr

      nomi wirklich wackster Sidekick seit Ionen hier. Allein die Fresse von Serdar jedes mal.. Reiß Dich mal a weng am Riemen, Junge.

    • Vor einem Jahr

      Oder Patrizio Profilieri....

    • Vor einem Jahr

      entspann dich mal, holgi. ;)

    • Vor einem Jahr

      oder bernd blender

    • Vor einem Jahr

      matze maulheldi

    • Vor einem Jahr

      Uff, das ist hart. Craze lebt in einer Welt in der Menschen sich ernsthaft vor anonymen Dullis im Gülle-Forum auf einer minderguten Musik-Website profilieren wollen. Das muss dringend küchenpsychologisch untersucht werden. :D

    • Vor einem Jahr

      du bist echt das personifizierte gegenteil von resilienz ^^

    • Vor einem Jahr

      Walther Wahllos wäre auch naise, ma sagen.

    • Vor einem Jahr

      Boah, Du nervst, nomi, schalt ma runter..

      Staune wirklich sehr über diese kruden Annahmen von den Brüllis (und Para).

    • Vor einem Jahr

      Naja lauti, du solltest dich fragen, wieso hier Jeder, egal ob Halbfake wie nomi oder tadellose Ehrenmänner wie Para, den Verdacht haben, dass Du hier Anton Angebi mäßig unterwegs bist...

    • Vor einem Jahr

      was ist denn ein "Halbfake" bitte? :D

    • Vor einem Jahr

      Lauti, du kannst sagen was du willst, du produzierst dich unentwegt und das nervt nur noch.

    • Vor einem Jahr

      K.A. was Du meinst, Haine. Ich beteilige mich wie viele andere hier auch, meist ontopic und hier und da mit persönliche Note (Papas Platten). Was ist daran verwerflich?

      Guck doch mal z.B. in diesem Faden, wie das Theater begann, mit einem lupenreinen ontopic-Post von mir. Hm?

    • Vor einem Jahr

      Mit einem lupenreinen Profilierungspost. :D

    • Vor einem Jahr

      Es geht nicht um den Faden, sondern um dein ganzes Gebaren hier. Das du das nicht verstehen willst, ist mir schon klar ;)

    • Vor einem Jahr

      So skurill anzunehmen, dass ich mich damit profilieren wollte. Schäme mich hart fremd für Dich grad.

      Lass Dir das doch mal auf der Zunge zergehen, Craze, Du nimmst an, dass ich so ein armes Würstchen bin, dass ich es nötig habe mich hier vor euch Schnaftis zu profilieren?? Alter, das ist doch irre :D

    • Vor einem Jahr

      wir sollten nachsichtig mit ihm sein, er hat die adoleszenz noch immer nicht durchlaufen...

    • Vor einem Jahr

      Haine, andere Leute hier nehmen das anders war, im übrigen die die dafür sofort die absolut Häme abbekommen, rate von wem? ;)

      Denke, dass einige hier mich einfach so sehen und interpretieren wollen, weil es eben zu ihrer Ablehnung mir gegenüber passt.

      Nochmal in aller Ernsthaftigkeit: Mir liegt es absolut fern mich - vor allem hier - zu profilieren. Was zum Geier hätte ich denn davon?

      Meine Intention ist peacig und zumeist ontopic über Mucke zu labern und ggf. mal persönliches einzubringen, denke völlig unkritisch.

    • Vor einem Jahr

      Woher resultiert wohl diese Ablehnung? Überlege doch mal! Und kaum einer nimmt dich anders wahr, verwechsle Mitleid nicht mit Achtung.

    • Vor einem Jahr

      mensch weini, mach dir ne lunte an und dann übe mal reflekti reflekti

    • Vor einem Jahr

      Ich wollte euch nur darauf hinweisen, dass wir hier im Internet sind. Es ist alles nicht so ernst - warme Kakaos gibt's in der Küche.

    • Vor einem Jahr

      Bei den üblichen Verdächtigen hat das meist mit Chat-Vorkommnissen zu tun, auf beiden Seiten. Nur kann ich mich dennoch ontopic unterhalten und Ablehnung bei Seite lassen, sollte manch einer auch mal probieren. Auch beim interpretieren von Posts ggf. weniger gehässig sein..

      "Und kaum einer nimmt dich anders wahr"

      Schweigende Mehrheit incoming? ;)

    • Vor einem Jahr

      "Hartzknecht" als Nick würde ich nicht empfehlen. Das wird in einigen wenigen Jahren schon zu viele Rückfragen generieren. Die "Arbeit" würde ich mir dann in der Tat sparen ;).

    • Vor einem Jahr

      Xc, doch, es ist sehr ernst und ich hoffe Du hast auf Grund meiner Profilierungsposts Achtung vor mir.

      :D

    • Vor einem Jahr

      ich tschätte nur mit mädchen unter 10, meine meinung ist also davon nicht beeinflusst, es sei denn du heißt "littleunicorn2013"?!?

    • Vor einem Jahr

      Halte die ursprüngliche Diskussion nach wie vor für unbegründet, aber ich denke zu einer souveränen Stisung gehört auch dazu, die Brüllaffis irgendwann mal Brüllaffis sein zu lassen und sich nicht fünfmal hintereinander zu rechtfertigen, vor allem wenn's im Zweifel eh nicht ankommt.

    • Vor einem Jahr

      Deine Meinung ist hierbei nicht relevant, da du nur einen kleinen Ausschnitt kennst, Gleep.

    • Vor einem Jahr

      Rechtfertigungen generieren Zweifel.

      #AlphaFrameForLauti

    • Vor einem Jahr

      ist schon ziemlich blöd, wenn die internetpersönlichkeit so eng mit der realen persönlichkeit verzahnt ist, das der kampf um die deutungshoheit alternativlos wird.

    • Vor einem Jahr

      Doch, die Meinung von Gleep ist relevant, hier geht es ja um laut.de und da ist er sicher lange genug dabei. Seit wann genau bist Du hier dabei, Haine? (Ich weiß es wirklich nicht). Im Chat erst ca. 1 Jahr, oder?

      Einige Chat-Dudes haben halt ein falsches Bild von mir und pflegen das wo es nur geht, das Kind ist schon lange in den Brunnen gefallen.

      Gleep, ich kann die Brüllis schon ignorieren, aber dieser neue abstruse Vorwurf der angeblichen Profilierung ist dann doch ein Brüller für mich, da musste ich mal nachfragen. Warum zum Geier ich mich hier profilieren wollen sollte, wird mir sicher auch nochmal erläutert.. hoffentlich.

    • Vor einem Jahr

      beständig zu schwören, dass man über dem "gebrülle" steht und dann trotzdem über jedes noch so kleinste stöckchen zu springen, ist halt ein widerspruch. mensch, checkst du dat wirklich nich?

    • Vor einem Jahr

      Anfänglich fand ich die Reaktionen auf dich auch überzogen, aber mittlerweile muss ich sagen, dass das alles seine Rechtfertigung hatte.
      Es geht nicht um laut, sondern um die Reaktionen auf dich, die das Produkt der jeweiligen Erfahrungen mit dir sind. Das kannst du nicht trennen, sorry.

    • Vor einem Jahr

      Checkst Du eigentlich nicht, dass Du keine Stellung hier hast und nur nervst? Renne ich Dir hinterher und kommentiere Deine Stisung? Allah.. halt ma Abstand.

    • Vor einem Jahr

      *ging an nomi, sollte hoffentlich klar sein.

    • Vor einem Jahr

      willst du paar FILA-schuhe haben?

    • Vor einem Jahr

      Haine, es geht dabei nicht nur um mich, sondern auch um das situativ jeweilige gegenüber und schließlich auch um meine Erfahrungen mit diesem gegenüber. Das ich oft nicht einfach bin, ist mir auch klar - dafür bin ich aber auch nirgends angetreten. ;)

      Ich habe ja akzeptiert, dass ein paar Chat-Dudes eine schlechte Meinung von mir haben (und umgekehrt) und das da alles verloren ist - hat m.E. aber nix damit zu tun, mir so was abstruses wie Profilierung bei laut.de zu unterstellen.

      Craze, Para und Sodi kennen mich hier wohl weitaus besser als jeder andere, sie sollten eigentlich wissen, dass ich das nicht nötig habe..

      nomi: Fila war schon immer wack und nu halt bitte mal ne zeitlang Abstand (und am besten änderst Du ma Dein Profilbild, meine Ablehung Dir gegenüber hat sicher auch mit der Fresse von Serdar zu tun..)

    • Vor einem Jahr

      komm weini, wir knacken noch die 200! dir fehlt es noch an profil :koks:

    • Vor einem Jahr

      "Craze, Para und Sodi kennen mich hier wohl weitaus besser als jeder andere, sie sollten eigentlich wissen, dass ich das nicht nötig habe.."

      Es kommt aber halt so rüber.
      Und das, wie schon gesagt: seit Ionen!

    • Vor einem Jahr

      Vielleicht ist es für jemanden, der einen schon seit Ionen kennt ja aber manchmal auch umso schwerer, sich von seinem vorgefertigten Bild über eine Person zu lösen, ma anmerken.

    • Vor einem Jahr

      Ja jut, dann soll es so sein, dann kommt es für einige so rüber, müsst ihr mich halt nehmen wie ich bin, wohlwissend, dass es mir nicht um Profilierung geht (weil das ein extremes Armutszeugnis wäre). Denke reicht jetzt auch.

    • Vor einem Jahr

      Dieser ganze Thread zeigt eindringlich wie beschissen diese Community ist, die egtl. nur aus drei Dutzend Boomern mit ihren mittlerweile Viert- oder Fünftaccounts, welche sich übers gegenseitige möchtegernclevere wie -ironische ankacken aufs härteste selbst feiern, besteht.

    • Vor einem Jahr

      Noch beschissener ist wohl nur, konstant herumzunölen, dass eine Kommentarspalte beschissen ist, als ob man nicht die Wahl hätte, sich das nicht reinzuziehen und einfach abzudampfen.

    • Vor einem Jahr

      :D

      Was sich nicht alles für moralische Erhebungen nutzen lässt.

      #KasVizeGrüne

    • Vor einem Jahr

      Also meine Profilneurose ist Dank diesem Thread nun geheilt. ;)

      Allen einen schönen Tag!

    • Vor einem Jahr

      Das Herumnölen mache ich seit maximal 'nem Jahr. Eure Scheiße geht seit 10+ Jahren so und offenbart wie erbärmlich eure Leben sein müssen.

    • Vor einem Jahr

      Also ist nachts um 3 hier rumjammern nicht absolut erbärmlich? Lösch Dich bitte...

    • Vor einem Jahr

      Watt ne Diskussion. :D

      Mein Sohn ist 11 und hört am liebsten meine Playlists mit, hab ihn vor Jahren schon (so ab 6) mit Deine Freunde an Rap herangeführt. (Wird natürlich in der Pubertät alles plötzlich zum Kotzen sein, me knows)

      Ansonsten ist lauti wirklich ein Bisschen das Gegenteil von Resilienz und dickem Fell (Dank Manscaped). Allerdings hat er ne Vorgeschichte, wie ich hier mal erfahren habe und das kann auch im weitesten Sinne pathologisch bedingt sein, also durch innere Vulnerabilität. Diese ständig absichtlich zu triggern, wäre dann menschlich mindestens ebenso schwach. Nah' mean? Unter Homies okay aber ich hab nicht den Eindruck, dass lauti weiß, wer ihm hinter all der Ironie noch zugewandt ist.

      Klingt nach Teufelskreis, keine Seite kommt mehr aus der Situation heraus.

    • Vor einem Jahr

      "ein bisschen" natürlich.

    • Vor einem Jahr

      Chris ist definitiv ein Fall für's Jugendamt :lol:

    • Vor einem Jahr

      Nee danke, Arbeitsamt hat mir gereicht

    • Vor einem Jahr

      es bestreitet doch niemand, dass man als kid gelegentlich mal am plattenschrank/cd regal der eltern zugange war. hier geht es doch eher darum, dass der lautuser dieses "reinhören" stets als "erweckungserlebnis" und beginn eines jahrzehnte langen fantums darstellt. was natürlich völliger blödsinn ist.

    • Vor einem Jahr

      Da schwingt auch glaube ich viel mit, dass er sich früher öfters mal als sehr tief in der Materie steckender Hip Hop Experte inszeniert hat, teils auch sehr überheblich. Mittlerweile hat sich das, wie ein paar andere Sachen auch, deutlich gebessert. Ob nun aus Einsicht oder wegen des großen Leaks sei mal dahin gestellt

    • Vor einem Jahr

      Ich möchte an dieser Stelle, ebenfalls als Neuling, diesen Faden als exemplarische Beispiel für Lautis Verhalten anführen, sollten Einsteiger hierzu Fragen haben. Generell bin ich emotional aber auf Lautis Seite, weil er halt n lieber Kerl ist, der es allen Recht machen will und daher seine Kontur verliert. Lauti, scheiss doch einfach druff, was diese Schwachköpfe labern, du rechtfertigst dich in absoluter Amtsgericht-Manier. Total unnötig, die warten nur auf dieses Fressen ;).

    • Vor einem Jahr

      "n" danke übrigens Gleep :D. Gruß aus Hessen.

    • Vor einem Jahr

      Verbringst du eigentlich das ganze Wochenende auf laut.de? :)

    • Vor einem Jahr

      "aber ich hab nicht den Eindruck, dass lauti weiß, wer ihm hinter all der Ironie noch zugewandt ist."

      Doch Chris, das weiß ich sehr gut, das hier ist ja nur die Spitze des Eisbergs. ;)

      "was natürlich völliger blödsinn ist."

      Haha. Eben nicht, genauso könnte man das beschreiben, da hat meine musikalische Sozialisation begonnen und mein Musikgeschmack ein Eigenleben entwickelt, ganz wichtige Zeit. Und auch nicht weiter dramatisch, dass Du das derart unrealistisch empfindest, tut mir leid für Dich. War halt kein "reinhören", sondern intensive Beschäftigung.

      "Ob nun aus Einsicht oder wegen des großen Leaks sei mal dahin gestellt"

      Beides. Natürlich konnte man, wie man immernoch an vielen Usern und Fakes hier sieht, aus der Anonymität viel mehr Muppetshow machen, keine Frage. Und ich schrieb ja, dass ich jedes Genre mal mehr und mal weniger intensiv gehört habe, in Wellenbewegungen

    • Vor einem Jahr

      @caps: Stimmt, gehört zur Wahrheit dazu, hab ich auch so empfunden. Da andere sich allerdings ebenso als Gralshüter inszenieren ( ;) ) , dafür aber weniger Breitseite kassieren, wirkt der Rant schon etwas konstruiert und beabsichtigt. Find ich. Irgendwie auch doof über ihn zu sprechen als wäre er nicht dabei. Der kommende Erzieher in mir sagt "Lauti, wenn du nicht reagierst, verlieren sie die Lust am Ärgern"...Ach nee sorry, dass war die alte Ökotante in mir. Der Erzieher ruft "Klopp sie um!"

    • Vor einem Jahr

      "Lauti, scheiss doch einfach druff, was diese Schwachköpfe labern, du rechtfertigst dich in absoluter Amtsgericht-Manier. Total unnötig, die warten nur auf dieses Fressen ;)."

      Habe kein Gefühl von Rechtfertigung in mir, mir macht das Spaß trotteligen Zweiflern wie Sodi wieder und wieder die Wahrheit zu fressen zu geben. ;)

    • Vor einem Jahr

      " Da andere sich allerdings ebenso als Gralshüter inszenieren ( ;) ) , dafür aber weniger Breitseite kassieren, wirkt der Rant schon etwas konstruiert und beabsichtigt."

      isso.

      Und nu allen einen schönen Tag, macht was draus! :)

    • Vor einem Jahr

      "Lauti, wenn du nicht reagierst, verlieren sie die Lust am Ärgern"

      Wie oft ich das schon gesagt habe :rolleyes:

      "Da andere sich allerdings ebenso als Gralshüter inszenieren ( ;) ) , dafür aber weniger Breitseite kassieren, wirkt der Rant schon etwas konstruiert und beabsichtigt. "

      Gibt schon einige, auf die das zutrifft, die dann aber halt vielleicht etwas weniger drüber sind mit ihrer Selbsteinschätzung oder -darstellung und dann auch noch diese starke Affinität zu zehn anderen Genres nicht haben.

    • Vor einem Jahr

      Ich möchte mich in aller Form dafür entschuldigen, dass ich verschiedenste Genres mag.

      Meine Selbsteinschätzung und Darstellung wird von einigen aber auch mit Vergnügen völlig überhöht und um- und weitergedichtet, ma anmerken.

      Wenn ich z.B. auf Grund von Heinz Geschichte mit den Beatles meine erzähle, dann sehe ich da einfach Austausch über Musik und Sozialisation und keinesfalls eine übertriebene Selbstdarstellung.

      "Wie oft ich das schon gesagt habe :rolleyes:"

      Ist mir seit jeher bewusst, offensichtlich reibe ich mich auch mal gerne an Usern wie den Brüllis. ;)

    • Vor einem Jahr

      als zehnjähriger von einer "intensiven beschäftigung" zu faseln ist natürlich richtiger müll. ebenso müllig ist es, aus dem gromky abgang nix gelernt zu haben und hier wieder und wieder mit dem gleichen schrott ums eck zu kommen. hoffnungsloser fall und vor allem auch bei weitem kein "lieber" kerl :(

    • Vor einem Jahr

      "als zehnjähriger von einer "intensiven beschäftigung" zu faseln ist natürlich richtiger müll"

      Warum? Wie würdest Du denn stundenlanges Musik hören an Wochenend-Vormittagen bezeichnen?

      Aus dem gromky Abgang habe ich sehr viel gelernt Sodi. Und vor allem Du weißt GANZ genau, dass ich ein lieber Kerl bin.

      Die Diskrepanz zwischen unseren tollen Privat-Chats und Deinem Gejockel hier ist schon irre.

    • Vor einem Jahr

      Das geht ja immer weiter hier, uiuiui. Ich setz' mir jetzt erstmal nen Hut auf.

    • Vor einem Jahr

      Ich vermute ja seit Ionen dass Lauti einen Hang zur BDSM Szene hat, anders lässt es sich für mich schon lange nicht mehr erklären.

    • Vor einem Jahr

      Naja, ich hab als Kind auch intensiv Musik gehört, natürlich bekommt man einen Zugang dazu, wirklich Ahnung und das Potenzial um zwischen gut und schlecht zu unterscheiden hatte ich da aber noch keinesfalls, nicht nur der Sprachbarriere wegen. Wir hatten halt nix anderes ;)

    • Vor einem Jahr

      Wir lassen jetzt mal Raum für Sodi und seine Erklärung dazu, was so unheimlich irre an der Kinder-Musik-Stisung sein soll. :) Later.

    • Vor einem Jahr

      unter "intensive beschäftigung" verstehe ich sicherlich keinen dauerkonsum. interviews, bios, fanzines würde ich eher dazuzählen, aber vermutlich ist das meine eigene interpretation.

    • Vor einem Jahr

      Ich schätze jeder hier hat als Kind Platten der Eltern gehört, auch aus Neugierde. Bei mir blieb da mein Papa hängen, der am meisten Clapton, Elvis Costello und Parliament gehört hat. Meine Mama eher Chansons und Musical-LPs.

      Wirklich "drin" in einem Musikgenre war ich erst in der Pubertät und nachdem ich mit etwas soliderem Englisch als Teenager Ende der 90er Jahre verstehen konnte, was Dre, Wu-Tang und Nas gerappt haben. Meine erste Platte auf Deutsch war "Rolle mit Hip Hop", was im Nachhinein für einen Berliner anno 2000 natürlich peinlich war. Dann halt über Freunde, Limewire, Mzee, Bumbanet auf WBM und den Pott gekommen und mich noch mehr mit amerikanischer Musik beschäftigt etc.
      Ich denke, die meisten werden ihre "musikalische Identität" im wesentlichen auch in der Pubertät gefunden haben

    • Vor einem Jahr

      This. Bzw sogar erst danach, als die Jugendliche Rebellion kein Kriterium mehr für die musikalische oder inhaltliche Auswahl war. Deshalb ist es für mich ja auch legitim oder normal, dass Teenies lärmigen Schrott hören, um zu schockieren oder sich abzugrenzen.

    • Vor einem Jahr

      No Way, meine Eltern hörten Genesis und Queen, wodurch die innere Abspaltung maßgeblich vorangetrieben wurde :lol:

    • Vor einem Jahr

      "...was im Nachhinein für einen Berliner anno 2000 natürlich peinlich war."

      Also abseits der sozialen Komfortzone glaub ich dir das sofort - aber in den links-politisch angehauchten Bildungsbürgerkreisen, in denen Du dich als bekennender Jude wahrscheinlich ja (sogar von den (orthodoxen?) Eltern bissl vogeebent) ab spätestens Pubertät bissl peer-sozialisiert hast, ebenso?

      Das syntaktische Suffix "bin Jude" war schon so ein bissl als Narrenfreifahrt-Ersatzschein für so einige "kulturell eigenbrötlerische Geschmacksverirrungen" in meiner Peer Group angesehen, zumal da bei Nutzern wegen Glauben und Religion v.a. soziale Verpflichtungen von den Eltern diktiert wurden und das abseitige in deren Geschmack erstmal wie Flucht und Rebellion (soweit möglich) aus dem theologisch-kulturwll verachweißten Eisengürtel des orthoxen Elternhauses wirkte auf mich als Oberstufler...

      + alltägliche antisemitische Anfeindung von christlichen Dorfbauersöhnen, sollte klar sein, tut sicher ihr übriges...

    • Vor einem Jahr

      Bin immer wieder verwundert, wie viele Dorfbauernsöhne es in die Großstädte schaffen. Ist doch voll weit mit dem alten Claas Traktor vom Opa. Darum wahrscheinlich auch one way.

    • Vor einem Jahr

      Naja, "bekennender" ist ein bisschen zu weit hergeholt für mich persönlich, meine Eltern waren schon relativ sekulär und haben sich ein bisschen über die Orthodoxen amüsiert, das ist bei mir auch so hängengeblieben. Man ordnet sich selbst der Kultur zu, weil man im Grunde seine Vorfahren und ihre Geschichte ein bisschen ehren möchte und diejenigen, die ein bisschen engagierter dabei sind und tatsächlich glauben, dass JWHW uns alle auserwählt hat, kommt das auch entgegen. Wenn man mich kennenlernt, merkt man mein Jüdischsein am meisten an meinem Nachnamen, der außerordentlich stereotyp ist. Mein Eltern haben auf Tradition nur bestanden, wenn es um die wichtigen Stationen im Leben eines Juden gingen, also bei mir eben insbesondere die Bar Mitzwa und meine spätere Hochzeit (mit einer Frau, die sich selbst als Christin identifiziert).
      Peinlich ist mir von meiner Jugendzeit nicht mehr viel, auch Afrob nicht, weil ich die Musik heute auch bis heute noch gut hören kann. Die "ich bin jüdisch"-Karte habe ich nur gezogen als Jom Kippur an einem Schultag war und ich mir mal frei nehmen konnte

    • Vor einem Jahr

      Und natürlich als Gimmick für deinen Stufe 0-Fake, mit dem wir alle hier nach dem Erstaufschlag anfangen mussten.

      Wirkst - auch abseits deines Gimmicks - aber auf angenehmere Weise für die Community formbar als zunächst von mir antizipiert, dafür props. Und den für den Running Gag, gar nicht dazugehören zu wollen, ganz so, als sei das deine Entscheidung ;)

    • Vor einem Jahr

      *-den an syntaktisch passender Stelle

    • Vor einem Jahr

      @Chris

      Wenn der dümmste Bauer vor Ort daher die dicksten Kartoffeln hat, dass er westtaunesisches präapokalyptisches Ödland als erbender Großgrundbesitzer von über die Nazi-Zeit "gerettetem" und danach kontinuierlich vermehrten... nun ja, westtaunesischen Ödland-Grußgrund, eigentlich nur noch Subunternehmen auf seinem inzwischen Pachtgrund anbauen lässt, während er in einem sehr interessanten offshore agierenden Ökonahrungsmittelbetriebsgeflecht auch noch 2/3 der umliegenden Dorfpopulationen in Anstellung und damit im Sack hat - dann wird die klischeehaft selbstredend zahlreich existierende Brut für gewöhnlich mit 2 zugedrückten Augen durchs Abi geschoben. Trotz u.a. antisemitischer Kackscheiße auf täglicher Basis.

      Westtaunesisches präapokalyptisches Ödland halt.

    • Vor einem Jahr

      mein sohn dann hoffen er hört auch viel massiv aus platten schrank von vater ich werde alles tun damit

    • Vor einem Jahr

      :D

      Ist deine Verdauung im Alter noch beschissener als meine, oder warum hast du so viel Zeit, so detailverliebtes Gedöns für Noops wie uns zu verfassen? Ich find's gut!

    • Vor einem Jahr

      Ging an Souli, ElMassivo macht's mit links wie gelangweilte Onanisten

    • Vor einem Jahr

      Danke. Ich übernehme aus Gründen mehr Bereitschafts- und Hintergrunddienste in der Notfall-PIA des regionalen Hauses der Grundversorgung und obwohl mit nem Stadtfest vor 2 Wochen offiziell Touristik & Unterhaltungsprogramm wieder hochgefahren wurden mit Gallonen voll neuem Wein ist die Auslastung mit Laufkundschaft, insb. Stamm- und Drehtürklientel, bei uns noch nicht Mal bei wieder 40% des Prä-Corona-Niveaus zurück.

      Das Plus nach wie vor deutlich verringerte Patient*innenzahlen auf den Stationen.