Seite 12 von 30

Alice In Chains - "Would?"

Als "eine der stylishsten Nummern der Dekade" bezeichnete Steve Huey von AllMusic den Song, dabei gehörte Style wahrscheinlich zu den Dingen, über die sich Jerry Cantrell weniger Gedanken machte, als er "Would?" schrieb. "Ich habe damals eine Menge über Andrew Wood nachgedacht", erinnert er sich. Der Kollege von Mother Love Bone war zwei Jahre zuvor an einer Heroin-Überdosis gestorben. "Dieser Song zeigt, wie ich ihn in Erinnerung hatte, wie wir es alle getan haben (...) Ich wollte ihm einfach eine kleine Ode schreiben. Weil er nicht mehr da war, als alles durch die Decke ging." "Would?" habe Alice in Chains ermöglicht, den auf der Strecke gebliebenen Freund trotzdem an ihrer Seite zu behalten.

"Know me, broken by my master."

"Sein Tod hat uns alle schwer erwischt - und in gewisser Weise einige Dinge vorweggenommen, die uns und unsere Freunde ganz direkt betroffen haben." Mit Blick auf das elend traurige, dem Woods sehr ähnliche Schicksal, das Alice in Chains Layne Staley ereilte, schneidet dessen gemarterte Stimme im Chorus doppelt tief ins Herz. "Ich habe Menschen, die die Entscheidung anderer verurteilen, immer gehasst", betont Cantrell aber trotz aller Trauer. "Der Song richtet sich auch ganz direkt an diese Sorte von Leuten, die über andere den Stab brechen."

Seite 12 von 30

Weiterlesen

Best of 1992 30 Jahre, 30 Songs

Vor drei Dekaden erreichte die Grungewelle ihren Peak, Crossover war der heiße Scheiß, und ein kanadisches Weißbrot zeigte der Welt Dancehall.

Noch keine Kommentare