Ausverkauft bis auf den letzten Platz: Thom Yorke, Johnny Greenwood und Tom Skinner zaubern in der Hauptstadt. Fotos/Review.

Berlin (laut) - So traumatisch die Corona-Krise auch war, gab es dennoch einige positive Dinge: Zum Beispiel The Smile, das Bandprojekt von Radiohead-Mastermind Thom Yorke und -Bassist Jonny Greenwood. Was als Ablenkung von der Lockdown-Langeweile begann, mauserte sich zu einer der besten Musikoperationen der Jetztzeit.

Trotz der alles andere als Mainstream-tauglichen Vertonung heimsten The Smile durchweg positives Feedback ein, sowohl für das Debütalbum "A Light For Attracting Attention" (2022), inklusive der Vorabsingle "You Will Never Work In Television Again", als auch den im Januar erschienenen Nachfolger "Wall Of Eyes", mit dem die Band nun auf großer Europatournee ist.

Bis auf den letzten Platz ausverkauft

Die Berliner Uber Eats Music Hall ist folgerichtig bis auf den letzten Platz ausverkauft - und dank des versierten Supports James Holden auch gut eingegroovt, als Yorke, Greenwood, das dritte feste Bandmitglied Tom Skinner sowie Tourmusiker Robert Stillman die Bühne betreten. Gut gelaunt, beginnt das Quartett mit dem Titeltrack "Wall of Eyes". Die Bühne ist komplett in helles, rotes Licht getaucht und gibt den Blick auf eine Armada an Instrumenten frei. Stillman bemüht sogleich Klarinette und Saxophon, wechselt im Set aber auch immer wieder an den Bass. Greenwood zaubert bereits früh im Set an der Harfe, später gar am Cello, wobei der Bass sein Hauptinstrument bleibt.

Die Band zaubert

Skinner zaubert die schrägsten Beats auf den Drums - und Yorke? Der Multiinstrumentalist gibt sich ebenfalls nicht nur mit der Gitarre zufrieden: Bass, Keyboard und Piano kommen hinzu. Seine eindringliche, mal zarte, mal fast schon klagende Stimme schwebt sphärisch über dem insgesamt knapp zweistündigen Konzert. Die Musik von The Smile ist vollkommen losgelöst von Genres, sie wirkt mal jazzig, mal rockig, mal elektronisch und mal alles auf einmal. Die Ambivalenz der Varietät besingt Yorke auch in "Friend Of A Friend": "I can go anywhere that I want / I just gotta turn myself inside out and back to front / With cut out shapes and worn out spaces / Add some sparkles to create the right effect / And they're all smiling, so I guess I'll stay / At least 'til the disappointed have eaten themselves away."

Die Tanzeinlagen Yorkes stecken an, die Halle zuckt rhythmisch mit. Eine Lightshow unterstützt die Musik auf der ansonsten spartanischen Bühne und entlädt sich vollends beim letzten Song des regulären Sets, "Bending Hectic". Während auf der LED-Leinwand, die auch immer wieder die Bandmitglieder in Großaufnahmen nebeneinander einblendet, weiße Lichterkugeln wie leuchtender Regen herunterlaufen, schießen Lichtblitze durch die Halle, und die Stimmung entlädt sich frenetisch jubelnd. Doch die Fans wollen natürlich mehr - und bekommen ihren Willen: Unter den vier Zugaben findet sich auch Thom Yorkes "Feeling Pulled Apart By Horses". Ein mehr als verdienter Nachschlag an einem tollen Abend.

Text und Fotos: Désirée Pezzetta.

Fotos

Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik.

Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta) Thom Yorke, Tom Skinner und Jonny Greenwodd: die hohe Kunst der Unterhaltungsmusik., Berlin, Uber Eats Music Hall, 2024 | © laut.de (Fotograf: Désirée Pezzetta)

Weiterlesen

laut.de-Porträt The Smile

In der Radiohead-Pause beschäftigen sich Thom Yorke und Jonny Greenwood mit ihrem Nebenprojekt The Smile, das sie gemeinsam mit Sons of Kemet-Drummer …

2 Kommentare