Nach Rock am Ring und Rock im Park gastierten die Amerikaner in der Hamburger Sporthalle.

Hamburg (laut) - Queens Of The Stone Age starteten ihre Europatour zwar am Wochenende zwar bei Rock am Ring und Rock im Park - die erste Einzelshow spielten die Amerikaner gleichwohl gestern in Hamburg.

Zeitgleich ist auch noch eine andere Band mit Wurzeln tief in den Neunzigern in der Stadt: Green Day. Die Genres liegen doch etwas auseinander, doch buhlen beide Bands sicher um ein teils ähnliches Publikum. Dem Autor dieser Zeilen fällt die Entscheidung leicht, nachdem ich QOTSA bei ihrem mitreißenden Auftritt auf dem Hurricane 2023 erlebt habe. Nun also das Wiedersehen auf Tour zum aktuellen Album "In Times New Roman...".

"I wish I was smarter"

Nur ein paar Restkarten liegen heute noch an der Abendkasse, die Sporthalle ist voll, der Männeranteil hoch. Nach den ersten Songs kommt Josh auch langsam in Redelaune. So gönnt er der schwitzenden Menge zwischen den Songs immer wieder Pausen. Das mag vielleicht nicht jeder, doch der QOTSA-Chef kommt authentisch rüber - und seine Ansagen helfen irgendwie auch, den Weltschmerz für diese knapp zwei Stunden endlich mal ein Stück weit loszulassen. "We are thankful after all those years. There are so many new faces and some we have seen many times over the years. Dankeschön!" Das klingt so niedergeschrieben etwas pathetisch und standardmäßig, aber man nimmt es ihm tatsächlich ab.

"I wish I was smarter. I wish I don't have to fail and fuck up all the time." Zugegeben, er und seine Band haben es trotzdem weit gebracht. Die Mitschrift seiner Ansagen würde Seiten füllen, mir gefällts trotzdem, auch, wenn der Kontrast zum brachialen Bühnenprogramm groß ist, vielleicht auch genau deshalb. Homme wirkt nicht sehr kalkuliert, manchmal auch fast etwas entrückt. "You know, life is hard because it's worth it." Wieder so ein Satz, den man so oder so finden kann. Für Pathos bin ich eigentlich nicht anfällig, aber ... da ist er wieder, besagter Eskapismus, und man lässt sich gerne mitnehmen.

Zur Mitte der Show lässt Homme das Publikum über den nächsten Song per Applaus abstimmen. "Would you like us to play, whatever you like us to play?" Es wird "The Sky Is Fallin'". Auch bei "Make It Wit Chu" ist das Publikum gefragt: Josh dreht sein Mikro zur Halle und lässt den Refrain mehrfach von der Menge singen. Gänsehaut pur, bevor einer der gößten Hits der Band, "Little Sister", das Ende des Sets markiert. Natürlich warten alle auf die Zugabe - niemand verlässt hier die Halle.

"Let's go to jail together"

Um 22:52 Uhr keht die Band auf die Bühne zurück kommt. "We have got eight minutes until curfew ... but we will play for at least another 15 minutes. If we play longer than eight minutes the police will come. Are you ready to go to jail? Let's go to jail together. Hey cops. Check this out." Die Zugabe lässt sich am besten mit einem brachialen Gitarrengewitter beschreiben. "Wahnsinn!", höre ich später beim Rausgehen nicht nur einmal. Die Fans sind selig. Um 23:06 Uhr ist dann Schluss. Die Polizei kommt nicht, aber das Licht geht in der Halle direkt an, damit die Band nicht noch auf dumme Gedanken kommt.

Die Sporthalle Hamburg war heute definitiv die richtige Entscheidung, gleichgültig,l was auch immer auf der Trabrennbahn bei Green Day los war. "Alter hat die letzte Stunde reingehauen!", um einen weiterern von vielen O-Tönen von glücklichen Menschen zu zitieren, die einen Teil des Abends im Mosh-Pit verbracht haben: "Mehr geht nicht!" Stimmt.

Die Setlist aus Hamburg:

  • Regular John
  • No One Knows
  • Paper Machete
  • Smooth Sailing
  • My God Is The Sun
  • Emotion Sickness
  • I Sat By the Ocean
  • Time & Place
  • Turnin' On The Screw
  • Carnavoyeur
  • The Sky Is Fallin'
  • You Can't Quit Me Baby
  • 3's & 7's
  • Sicily
  • Make It Wit Chu
  • Little Sister

Zugabe:

  • Go With The Flow
  • A Song for the Dead

Text und Fotos: Björn Buddenbohm.

Fotos

Hamburg, Sporthalle, 2024 Josh Homme und Gang in Europa.

Josh Homme und Gang in Europa., Hamburg, Sporthalle, 2024 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Josh Homme und Gang in Europa., Hamburg, Sporthalle, 2024 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Josh Homme und Gang in Europa., Hamburg, Sporthalle, 2024 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Josh Homme und Gang in Europa., Hamburg, Sporthalle, 2024 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Josh Homme und Gang in Europa., Hamburg, Sporthalle, 2024 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Josh Homme und Gang in Europa., Hamburg, Sporthalle, 2024 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Josh Homme und Gang in Europa., Hamburg, Sporthalle, 2024 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Josh Homme und Gang in Europa., Hamburg, Sporthalle, 2024 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Josh Homme und Gang in Europa., Hamburg, Sporthalle, 2024 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Josh Homme und Gang in Europa., Hamburg, Sporthalle, 2024 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Josh Homme und Gang in Europa., Hamburg, Sporthalle, 2024 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Josh Homme und Gang in Europa., Hamburg, Sporthalle, 2024 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Josh Homme und Gang in Europa., Hamburg, Sporthalle, 2024 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Josh Homme und Gang in Europa., Hamburg, Sporthalle, 2024 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Josh Homme und Gang in Europa., Hamburg, Sporthalle, 2024 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Josh Homme und Gang in Europa., Hamburg, Sporthalle, 2024 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm)

Weiterlesen

1 Kommentar

  • Vor 4 Tagen

    Habe sie letzten Winter in Frankfurt gesehen, der absolute Wahnsinn. Ich habe nicht mit so viel Power gerechnet und ja, Homme hat definitiv ein Talent, mit dem Publikum in Beziehung zu treten. Dass er zwischenzeitlich ziemlich high war, war noch ein amüsanter Zusatz.