Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Toro y Moi Boo Boo Kritik von Hannes Wesselkämper Die Angst, beim Publikum in Ungnade zu fallen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Adam Green Aladdin Kritik von Hannes Wesselkämper Futuristisches Pappmaché-Märchen aus tausendundeiner Nacht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Television Marquee Moon Kritik von Hannes Wesselkämper Ein musikalischer Trip durch New York Citys Häuserschluchten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Schnipo Schranke Satt Kritik von Hannes Wesselkämper Oralsex als Symbol des erkalteten Herzens. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Unknown Mortal Orchestra Multi-Love Kritik von Hannes Wesselkämper Ein polyamouröses Experiment, vielseitig vertont. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tobias Jesso Jr. Goon Kritik von Hannes Wesselkämper Und ehrlich währt doch am längsten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Thom Yorke Tomorrow's Modern Boxes Kritik von Hannes Wesselkämper Der Radiohead-Chef gibt den Anti-Bono. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jack White Lazaretto Kritik von Hannes Wesselkämper Wie Picasso, gefangen in der blauen Phase. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Django Django Late Night Tales Kritik von Hannes Wesselkämper Die Indie-Kids wühlen in Vaters Plattenkiste. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Neutral Milk Hotel In The Aeroplane Over The Sea Kritik von Hannes Wesselkämper Spätes Manifest der LoFi-Generation. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Timber Timbre Hot Dreams Kritik von Hannes Wesselkämper David Lynchs Bruder im Geiste sucht nach den dunklen Seiten Hollywoods. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Black Lips Underneath The Rainbow Kritik von Hannes Wesselkämper Der Ausverkauf geht weiter - und klingt besser denn je. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Arcade Fire Reflektor Kritik von Hannes Wesselkämper Angekommen im Herzen der Popmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Darkside Psychic Kritik von Hannes Wesselkämper Nicolas Jaars Trotzreaktion zwischen Mars-Mission und Dancefloor. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Glasser Interiors Kritik von Hannes Wesselkämper In der dunklen Ecke: elektronischer Goth-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Vampire Weekend Modern Vampires Of The City Kritik von Hannes Wesselkämper Vier College-Buben erfinden sich neu. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Knife Shaking The Habitual Kritik von Hannes Wesselkämper Nach Jahren der Absenz: eine körperliche Erfahrung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Toro y Moi Anything In Return Kritik von Hannes Wesselkämper Kopfüber in vergessene Pop-Gefilde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Dead Kennedys Fresh Fruit For Rotting Vegetables Kritik von Hannes Wesselkämper Kritik an Konsum, Illusionen des US-Bürgertums und Kriegstreiberei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ariel Pink's Haunted Graffiti Mature Themes Kritik von Hannes Wesselkämper 50 Minuten Stöbern in obskuren Plattenläden. (0 Kommentare)